Seit 1929 ist der Vatikan ein eigener Staat. Heute ist er der kleinste Staat der Welt mit 44 Hektar Boden und 1000 Einwohnern. Das „Staatsoberhaupt“ ist der Papst. Sein Lohn beträgt 0,-€, dafür darf er sich mit der Aussicht auf himmlischen Lohn begnügen.
Die Schweizer Garde beschützt den Papst schon seit 1506. Als deutschsprachiger Pilger hat man den Vorteil dass man sich mit ihnen verständigen kann wenn man nicht mehr weiter weis! Gleich rechts vom Petersplatz (mit Blick auf S. Peter) gibt es auch ein Informationsbüro für Pilger, dort sind Pläne, Führer und Karten erhältlich. Daneben ist das Vatikanische Postamt. Als selbstständiger Staat hat der Vatikan auch eigene Briefmarken. Frankierte Karten ect. aber nur in die blauen Vatikanbrief-kästen einwerfen! Wer einen Blick in den Vatikan werfen möchte kann dies von der Kuppel des Petersdoms aus tun.
Zur Besichtigung der Vatikanischen Gärten muss man sich vorher im vatikanischen
Musseum für eine Führung anmelden.
Wertvolle Informationen über den Vatikan, Petersdom, Schweizer Garde, Radio Vatikan, Deutscher Friedhof Campo Santo, Vatikanisches Museum - vatikanische Museen, vatikanische Gärten, Webcams im Vatikan, Wetter im Vatikan
Der Campo Santo (deutscher Friedhof) liegt gleich links vom Petersdom im Vatikan und darf von deutschen Pilgern besucht werden. Der Campo Santo ist eine Schenkung des Kaisers Karl des Grossen. Im
Friedhof haben viele deutschsprachige Pilger ihre letzte Ruhe gefunden. Neben dem vollständig von Mauern umschlossenen Gräberfeld gehören dazu die Kirche Santa Maria della Pietà, ein
Priesterkolleg und Räume des römischen Instituts der Görres-Gesellschaft. Wegen seiner historischen Wurzeln schließt der Friedhof nicht nur Deutsche, sondern alle, die im historischen deutschen
Kulturraum leben, ein (auch Österreicher, Schweizer, Niederländer und Flamen). Bis zum April 2005 feierte der damalige Kardinal Joseph Ratzinger an fast jedem Donnerstag die Frühmesse für die
deutschen Pilger.
DER PETERSDOM
Der Petersdom im Vatikan ist die größte der vier Papstbasiliken in Rom. Der erste Bau wurde 324 von Kaiser Konstatin in Bau gegeben. Der jetzige Bau wurde 1506 begonnen. Der Petersdom fasst Platz für über 20.000 Menschen. Die bekanntesten Bauherren sind: Bramante, Raffael, Michelangelo und Bernini.
DIE VATIKANISCHEN MUSEEN
Die vatikanische Museen sind einer der beliebtesten Ausflugsziele in Rom. Es umfasst verschiedene Museen, wie Museo Storico, die Borgia-Gemächer, die vatikanischen Höfe, das ägyptische Museum, die Galerie der Landkarten, die Stanzen des Raffael. Ebenso beinhaltet es die Sixtinische Kapelle im Vatikan.
DIE VATIKANISCHEN GÄRTEN
Die vatikanische Gärten umfassen rund 22 ha, das rund die Hälfte des Vatikans ausmacht (44 ha). Die Gärten dienen Papst Benedikt nachmittags zur Erholung. Vormittags können die vatikanische Gärten von Touristen besucht werden (Dauer 3h)
Hier sehen Sie aktuelle Bilder aus dem Vatikan.
- Webcam Peterskuppel
- Webcam Petersplatz und Rom
- Webcam Grab von Johannes Paul
- Webcam Petersplatz